Top Hotspots für Fotografie in Darmstadt & Frankfurt

Frankfurt am Main und Darmstadt haben viele schöne Ecken, die auch gerne von (Hobby-)Fotografen aufgesucht werden. Doch welche sind die beliebtesten Orte für eigene Fotos in beiden Städten? Während einige der folgenden Locations deckungsgleich mit den bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind, eignen sich andere wegen ihres Ausblicks und ihrer besonderen Lage als Foto-Hotspots. 

Im Nordosten von Darmstadt befindet sich die Mathildenhöhe. Die auch als „Künstlerkolonie“ bezeichneten Gebäude beherbergten in den Jahren 1901 bis 1914 als verschiedene Ausstellungen und wirken durch ihre einzigartige Architektur sehr markant. Insbesondere der Fünffingerturm, der ein Trauzimmer beherbergt und daher auch als Hochzeitsturm bezeichnet wird, eignet sich ideal für Fotos.

 

Weltkulturerbe Mathildenhöhe (Darmstadt)


Grube Prinz von Hessen (Darmstadt)

Bei der Grube Prinz von Hessen handelt es sich um einen ehemaligen Tagebau im Darmstädter Stadtwald. Die heute mit Wasser gefüllte Grube dient als Badesee und besitzt sogar einen kleinen Sandstrand und eine Liegewiese. Die Landschaft sowie die spektakuläre Fauna um den See machen den Ort zum tollen Foto-Hotspot.

Staatstheater

Im Staatstheater Darmstadt werden Besuchern sowohl Musik und Tanz als auch Schauspiel und Konzerte geboten. Doch auch das Gebäude an sich ist durchaus sehenswert: Der aus Weißbeton hergestellte Bau verfügt über einen weit herausragenden Balkon und eine große Glasfront mit Türflügeln. Die besondere Architektur des Theaters ist einen Abstecher und ein paar Fotos allemal wert.

Technische Universität Darmstadt

Zum Teil im alten Stadtschloss gelegen, dient auch die Technische Universität als großartige Fotokulisse. Mit ihren historischen Fassaden sind das zum Hörsaal umgebaute Maschinenhaus und das Alte Hauptgebäude echte Hingucker. 

Das quirlige Europaviertel (Darmstadt)

Westlich des Darmstädter Hauptbahnhofs gelegen und südlich an die Rheinstraße angrenzend, befindet sich das Europaviertel zentral in Darmstadt. Das Viertel ist eine interessante Mischung aus Altbau und modernisierten Wohnungen, Reihenhäusern und lebendigen Läden. Bei einem Foto-Streifzug durch die Straßen des Quartiers wirst du einige hübsche Ecken sowie Möglichkeiten zum Einkaufen und Verweilen finden. 

Porzellanmuseum (Darmstadt)

Das Darmstädter Porzellanmuseum beherbert mit mehr als 4.000 Objekten aus Steingut, Fayence und Porzellan die großherzoglich-hessische Porzellansammlung. Wer sich für Kunst – insbesondere die Entwicklung der europäischen Keramik – interessiert, ist hier genau richtig.

Schlossmuseum (Darmstadt)

1924 gegründet, lädt das Schlossmuseum zur Begutachtung der jahrhundertealten Sammlung von Gemälden und Skulpturen ein. Die insgesamt 18 Schauräume beherbergen darüber hinaus außergewöhnliche Möbel, Wandbehänge, Keramik, Uhren, Gold- und Silberarbeiten. (Hobby-)Fotografen erwartet eine Zeitreise vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert.

Römer und Römerberg (Frankfurt)

Ganz vorne auf der Liste der Frankfurter Foto-Hotspots steht der Römerberg. Besonders gut wirkt die Location im Sonnenuntergang – sei es vor der Kulisse des Frankfurter Rathauses „Der Römer“ oder vor der wunderschönen Fachwerkhaus-Zeile.

Paulskirche (Frankfurt)

Die Paulskirche ist heute Ausstellungs-, Gedenk- und Versammlungsort. Bekannt ist die Kirche vor allem für die Tatsache, dass in ihr das erste deutsche Parlament zusammenkam. Zudem macht sich das nationale Denkmal sehr gut als Kulisse für Erinnerungsschnappschüsse.

Frankfurter Skyline

Wer kennt sie nicht, die berühmte Hochhaus-Skyline von Frankfurt? Praktischerweise kann man den Blick auf die Häuser des Bankenviertels vom kompletten Mainufer aus genießen. Die besten Fotos gelingen von einer der Mainbrücken. Empfehlenswert ist auch der östliche Teil des Mainkais – ab dem Eisernen Steg in Richtung Europäische Zentralbank.

Frankfurter Altstadt

Die Frankfurter Altstadt wurde erst vor wenigen Jahren rekonstruiert, bildet aber erneut das touristische Zentrum der Stadt. Rund um den Kaiserdom Sankt Bartholomäus und mit idyllischer Lage am Main reiht sich hier ein historisches Gebäude an das nächste. 

Frankfurter Zoo

Nach dem Zoologischen Garten in Berlin ist der Frankfurter Zoo der zweitälteste Zoo Deutschlands. Mit seinen heimischen und exotischen Tierarten ist der Zoo eine tolle Fotokulisse für Tierfreunde.

Mainkai (Frankfurt)

Der Mainkai bietet ein schönes Fotomotiv nach dem anderen. Während eines kleinen Spaziergangs entlang des Flusses lassen sich tolle Moment einfangen. Einen besonders schönen Ausblick auf die Frankfurter Skyline hast du von der südlichen Uferseite (Sachsenhausen).

Frankfurter Museumsufer

In unmittelbarer Nähe zum Main findest du am Museumsufer insgesamt 26 Museen. Dazu gehören beispielsweise das Caricatura Museum für Komische Kunst und das Deutsche Filminstitut und -museum. Das verspricht viel Stoff für Fotos!

Eiserner Steg (Frankfurt)

Die Fußgängerbrücke aus Stahl ist einer der beliebtesten Foto-Hotspots der Stadt und verbindet die Innenstadt mit Sachsenhausen auf der anderen Flussseite. Der Eiserne Steg bietet ein tolles Skyline-Panorama. Darüber hinaus eignet sich die Brücke auch aufgrund ihrer unzähligen bunten Liebesschlösser als perfekte Fotolocation.

Main Tower mit Aussichtsplattform (Frankfurt)

Der blaue Main Tower ist ein ganz in der Nähe des Commerzbank-Turms stehender Wolkenkratzer. Die grandiose Aussichtsplattform im 56. Stockwerk gewährt Besuchern einen spektakulären Blick auf die Stadt und bietet beeindruckende Fotomotive.

Städl Museum (Frankfurt)

Als bedeutende deutsche Kunstmuseen liefern auch das Städl Museum und die Städtische Galerie umfangreichen Stoff für Fotos. Zur Sammlung gehören mehr als 3.100 Gemälde. Wer sich für die Kunst des Mittelalters, der Moderne und Gegenwart interessiert, ist hier gut aufgehoben.

Die schönsten Plätze für (Hobby-) Fotografen.

Aktuelles

Flexibel wo es hingeht?

Zentral in Darmstadt-Mitte gelegen, sind viele der Top Locations der Stadt vom Aspire Victory fußläufig zu erreichen. Damit du nichts verpasst, stellen wir dir im Folgenden die Top 10 der Darmstädter Bars und Restaurants vor.

Frankfurt am Main und Darmstadt haben viele schöne Ecken, die auch gerne von (Hobby-)Fotografen aufgesucht werden. Doch welche sind die beliebtesten Orte für eigene Fotos in beiden Städten? Während einige der folgenden Locations deckungsgleich mit den bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind, eignen sich andere wegen ihres Ausblicks und ihrer besonderen Lage als Foto-Hotspots.

Nur etwa zehn Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt, befinden sich in der Nähe des Aspire Hotels in Reutlingen einige sehenswerte Attraktionen sowie gute Restaurants und Bars. Welche das sind, verraten wir in der folgenden Auflistung der Top 10 Sehenswürdigkeiten und Gastronomien in Reutlingen

„Ein Shoppingerlebnis der Extraklasse“ – so liest man häufig in der Werbung vom Outletcity Metzingen. Doch hält dieser Slogan, was er verspricht?

Manche Airlines haben eigene Bestimmungen dazu. Erkundige dich am besten vorher, welche Maße bei deiner Airline für Handgepäck gelten. Wähle eine Gepäcktasche mit Frontfach, damit du deine Dokumente griffbereit halten kannst. Sei vorsichtig mit eingebauten USB-Ladegeräten, bei denen die Lithiumbatterie nicht entfernt werden kann. Manche Airlines lassen diese nicht mit an Bord.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet.