Top 10 Restaurants, Bars, Sehenswürdigkeiten in Reutlingen
Nur etwa zehn Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt, befinden sich in der Nähe des Aspire Hotels in Reutlingen einige sehenswerte Attraktionen sowie gute Restaurants und Bars. Welche das sind, verraten wir in der folgenden Auflistung der Top 10 Sehenswürdigkeiten und Gastronomien in Reutlingen.
Das mit Birkenstämmen dekorierte Restaurant bietet seinen Gästen neben hausgebrautem Bier Delikatessen aus der bayrisch-schwäbischen Küche mit einem wechselnden Mittagstisch. In dem gemütlichen Brauereilokal mit großer Außenterrasse gehören Schnitzel und Bratkartoffeln ebenso auf die Speisekarte wie Rouladen und Apfelstrudel.
Barfüßer Hausbrauerei & Restaurant
Wer sicher gehen möchte, einen Platz zu bekommen, sollte vorab auf der Webseite oder per Telefon einen Tisch reservieren.
Ristorante Da Nico
Im Ristorante Da Nico wirst du freundlich empfangen und hast die Qual der Wahl zwischen zahlreichen italienischen Köstlichkeiten. Neben klassischer Pizza und Pasta gibt es verschiedene Antipasti-Vorspeisen, italienische Suppen sowie Fisch- und Fleischgerichte. Außerdem locken eine wöchentlich wechselnde Mittagskarte, umfangreiche Abendmenüs und eine erlesene Weinkarte.
Restaurant „Mylos“
In gemütlich-rustikaler Atmosphäre speist man im Restaurant „Mylos“. Egal, ob Restaurantbesuch mit der Familie, der besseren Hälfte oder den Kollegen – wer griechisches Essen mag, ist hier genau richtig. Ein Besuch des Mylos lohnt sich nicht nur wegen der leckeren griechischen Spezialitäten, sondern auch wegen des überaus freundlichen Personals.
„Die Engste Straße der Welt“
In Reutlingen, der jüngsten Großstadt Baden-Württembergs, befindet sich die engste Straße der Welt. Laut Guinnessbuch der Rekorde von 2007 ist die Spreuerhofstraße an ihrer schmalsten Stelle nur 31 Zentimeter breit. Die Gasse stammt aus der Zeit nach dem großen Brand von 1726, der die Stadt zum großen Teil zerstörte. Im sogenannten Spreuerhof, einem ehemaligen Getreidelager für das Stadtspital, ist die mittelalterliche Vergangenheit Reutlingens noch spürbar.
Burgruine Achalm
Auf einem Felsen am Gipfel der Achalm, dem Hausberg der Stadt Reutlingen, erbaut, handelt es sich bei der Burgruine um eine ehemalige Höhenburg. Die Burg entstand zwischen 1030 und 1050, Bauherren waren die Grafen Egino und Rudolf von Achalm. Auf der Sonnenseite der Achalm können Spaziergänger die Aussicht auf die Stadt, die Schwäbische Alb und das Neckartal genießen.
Marienkirche
Benannt nach der Mutter Jesu, stellt die Reutlinger Marienkirche eins der Wahrzeichen der Stadt dar. Die Kirche wurden zwischen 1247 und 1343 erbaut und zählt heute zu den schönsten gotischen Sakralbauten in Baden-Württemberg.
Der Zunftbrunnen
Erbaut wurde der Brunnen in der Nähe der Marienkirche (Ecke Wilhelmstraße/Oberamteistraße) im Jahr 1983. Bauherr war der aus Aachen stammende Bildhauer Bonifatius Stirnberg, der im Rahmen seiner Arbeit den zwölf Reutlinger Handwerkszünften Gestalt verlieh. Die reichsständigen Zünfte bestanden von etwa 1500. 1862 wurden sie aufgelöst und verloren ihre wirtschaftliche und politische Macht.
Pomologie
Der mitten in Reutlingen gelegene Park war früher eine Lehranstalt für Gartenbau und Obstkultur. Daher stammt auch der Name der Grünanlage als der Lehre von den Arten und Sorten von Obst. Gegründet wurde die Lehranstalt für Gartenbau und Obstkultur im Jahr 1860 von Eduard Lucas.
Im Rahmen der Landesgartenschau 1984, deren Austragungsort neben der Pomologie der Reutlinger Volkspark war, entstand eine Parkanlage, die den Reutlingern noch heute eine Möglichkeit zur Erholung und Entspannung in der Stadt bietet.
Tübinger Tor
Südwestlich vom Marktplatz am Ende der Katharinenstraße wurde 1235 das Tübinger Tor gebaut. Es war Teil der mittelalterlichen Stadtmauer und eines von drei für den Verkehr geöffneten Toren der Stadt. Bis ins 19. Jahrhundert hinein wurde die Wohnung über dem Turm von verschiedenen Türmerfamilien bewohnt, deren Aufgaben die Außenbeobachtung und das Entdecken und Abwenden von Bränden waren.
Alexandre Café Bistro Lounge
In französischem Flair speist es sich im Alexandre. Die aparte Café-Bar befindet sich in den Rathausarkaden am Marktplatz. Das mit einer hübschen Terrasse ausgestattete Bistro bietet französische Kleinigkeiten, Cocktails, einen Sonntagsbrunch und Livemusik.
Aktuelles
Flexibel wo es hingeht?
Zentral in Darmstadt-Mitte gelegen, sind viele der Top Locations der Stadt vom Aspire Victory fußläufig zu erreichen. Damit du nichts verpasst, stellen wir dir im Folgenden die Top 10 der Darmstädter Bars und Restaurants vor.
Frankfurt am Main und Darmstadt haben viele schöne Ecken, die auch gerne von (Hobby-)Fotografen aufgesucht werden. Doch welche sind die beliebtesten Orte für eigene Fotos in beiden Städten? Während einige der folgenden Locations deckungsgleich mit den bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind, eignen sich andere wegen ihres Ausblicks und ihrer besonderen Lage als Foto-Hotspots.
Nur etwa zehn Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt, befinden sich in der Nähe des Aspire Hotels in Reutlingen einige sehenswerte Attraktionen sowie gute Restaurants und Bars. Welche das sind, verraten wir in der folgenden Auflistung der Top 10 Sehenswürdigkeiten und Gastronomien in Reutlingen
„Ein Shoppingerlebnis der Extraklasse“ – so liest man häufig in der Werbung vom Outletcity Metzingen. Doch hält dieser Slogan, was er verspricht?
Manche Airlines haben eigene Bestimmungen dazu. Erkundige dich am besten vorher, welche Maße bei deiner Airline für Handgepäck gelten. Wähle eine Gepäcktasche mit Frontfach, damit du deine Dokumente griffbereit halten kannst. Sei vorsichtig mit eingebauten USB-Ladegeräten, bei denen die Lithiumbatterie nicht entfernt werden kann. Manche Airlines lassen diese nicht mit an Bord.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet.
Contact
ASPIRE ELEMENTS (Reutlingen)
Kaiserpassage 5, 72764 Reutlingen
+49 7121 207910
elements@aspire-hotels.com
ASPIRE VICTORY (Darmstadt)
Bleichstraße 48, 64293 Darmstadt
+49 6151 81370
victory@aspire-hotels.com
Kontakt
ASPIRE ELEMENTS (Reutlingen)
Kaiserpassage 5, 72764 Reutlingen
+49 7121 207910
elements@aspire-hotels.com
ASPIRE VICTORY (Darmstadt)
Bleichstraße 48, 64293 Darmstadt
+49 6151 81370
victory@aspire-hotels.com