Manche Airlines haben eigene Bestimmungen dazu. Erkundige dich am besten vorher, welche Maße bei deiner Airline für Handgepäck gelten. Wähle eine Gepäcktasche mit Frontfach, damit du deine Dokumente griffbereit halten kannst. Sei vorsichtig mit eingebauten USB-Ladegeräten, bei denen die Lithiumbatterie nicht entfernt werden kann. Manche Airlines lassen diese nicht mit an Bord.
Wenn du nur ein paar Tage an dem Ort der Geschäftsreise bleibst, lohnt es sich nicht, einen großen Koffer zu packen. Handgepäck im Flugzeug darf die Maße 22 cm x 35 cm x 56 cm haben.
Beim Packen deiner Tasche gilt es, Platz zu sparen: Falte deine Kleidung nicht, sondern packe sie zu Rollen! Das ist nicht nur effizienter, sondern verhindert auch Knitterfalten. Falls du nicht genug Kleidung einpacken kannst: Denke daran, dass Alltagskleidung in den meisten Ländern sehr günstig zu erwerben ist. Verzichte auf Designer-Logos, um keine Diebe anzulocken. Was oft vergessen wird: Kugelschreiber, Zettel und Plastiktüten für die Toilettenartikel (wähle diese am besten in Reisegröße). Wenn du öfter auf Geschäftsreisen gehst, halte möglichst eine gepackte Tasche zu Hause bereit.
Buche die Reise so früh wie möglich, am besten mehrere Wochen im Voraus. Versuche immer, den ersten Zug oder Flug des Tages zu nehmen. Wenn du auf die letzte Minute buchst, wird die Reise meistens teurer. Außerdem bieten frühe Zugverbindungen und Flüge die höchste Chance, pünktlich am Reiseziel anzukommen.
Lade dir Apps herunter, die dir vor Ort weiterhelfen. Wenn du auf eine Messe fahren musst, suche nach einer App dafür. Denn die meisten Veranstalter bringen extra Apps für die Ausstellungen heraus. Damit kannst du dich auf dem Gelände orientieren. Es kann nicht schaden, neben Englisch ein paar Sätze in der Landessprache zu beherrschen.
Nutze Supermärkte und Lieferservices vor Ort, statt den Roomservice des Hotels in Anspruch zu nehmen. Das kann einiges an Geld sparen.
Checke möglichst immer in der gleichen Hotelkette ein. Stammkunden einer Kette genießen häufig zahlreiche Vorzüge (zum Beispiel Spät-Checkout, Rabatte, Upgrade des Raums). Schau dir vor der Reise auch die Social-Media-Auftritte des Hotels an. Manche posten dort ein Passwort, mit denen die Kunden zahlreiche Extras erhalten können.
Wenn du am Reiseort ankommst, ist es gut, wenn du auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen kannst, falls nicht gleich ein Taxi verfügbar ist. Die Bus- und U-Bahnverbindungen größerer Städte kannst du dir herunterladen und ausdrucken. Du findest sie auch in vielen Stadtführern und Magazinen der Airlines. Lade nötige Dokumente auf dein Telefon und speichere eine Kopie in einer Cloud. Halte die Papiere bereit, die du nach der Landung brauchst.
Wahrscheinlich hast du keine Zeit, die Umsatzsteuer zurückzufordern, bevor du beim Check-in ankommst. Warte stattdessen, bis du von deiner Geschäftsreise zurück bist und nutze einen Mehrwertsteuerrückerstattungsservice. Wenn du alle Visitenkarten und Informationen, die du auf der Geschäftsmesse mitgenommen hast, in deinem Hotelzimmer fotografierst oder scannst, sparst du wertvollen Platz im Handgepäck.
Denke auch daran, eine Maske einzupacken. Etwas Kleingeld in der Währung des Landes kann praktisch sein.
Aktuelles
Flexibel wo es hingeht?
Zentral in Darmstadt-Mitte gelegen, sind viele der Top Locations der Stadt vom Aspire Victory fußläufig zu erreichen. Damit du nichts verpasst, stellen wir dir im Folgenden die Top 10 der Darmstädter Bars und Restaurants vor.
Frankfurt am Main und Darmstadt haben viele schöne Ecken, die auch gerne von (Hobby-)Fotografen aufgesucht werden. Doch welche sind die beliebtesten Orte für eigene Fotos in beiden Städten? Während einige der folgenden Locations deckungsgleich mit den bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind, eignen sich andere wegen ihres Ausblicks und ihrer besonderen Lage als Foto-Hotspots.
Nur etwa zehn Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt, befinden sich in der Nähe des Aspire Hotels in Reutlingen einige sehenswerte Attraktionen sowie gute Restaurants und Bars. Welche das sind, verraten wir in der folgenden Auflistung der Top 10 Sehenswürdigkeiten und Gastronomien in Reutlingen
„Ein Shoppingerlebnis der Extraklasse“ – so liest man häufig in der Werbung vom Outletcity Metzingen. Doch hält dieser Slogan, was er verspricht?
Manche Airlines haben eigene Bestimmungen dazu. Erkundige dich am besten vorher, welche Maße bei deiner Airline für Handgepäck gelten. Wähle eine Gepäcktasche mit Frontfach, damit du deine Dokumente griffbereit halten kannst. Sei vorsichtig mit eingebauten USB-Ladegeräten, bei denen die Lithiumbatterie nicht entfernt werden kann. Manche Airlines lassen diese nicht mit an Bord.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet.
Contact
ASPIRE ELEMENTS (Reutlingen)
Kaiserpassage 5, 72764 Reutlingen
+49 7121 207910
elements@aspire-hotels.com
ASPIRE VICTORY (Darmstadt)
Bleichstraße 48, 64293 Darmstadt
+49 6151 81370
victory@aspire-hotels.com
Kontakt
ASPIRE ELEMENTS (Reutlingen)
Kaiserpassage 5, 72764 Reutlingen
+49 7121 207910
elements@aspire-hotels.com
ASPIRE VICTORY (Darmstadt)
Bleichstraße 48, 64293 Darmstadt
+49 6151 81370
victory@aspire-hotels.com